UNSER KUTTER
SU24 BIRTE
Die SU24 „Birte“ ist ein 1969 gebauter Krabbenkutter, der unter Führung des Husumer Kapitäns André Eckholdt auf der Nordsee seine Netze auswirft. „Birte“ wurde von der ostfriesischen Traditionswerft Bültjer gefertigt und misst 16,5 Meter vom Bug bis zum Heck. Der 300-PS-starke Kutter ist seit Januar 2022 Teil der ZEITFRACHT Gruppe und im Dienst der Opus Marine GmbH aktiv. Kapitän Eckholdt begann seine Karriere einst als Fischwirt und sticht seit über 20 Jahren in See. Sein Decksmann Sven Torben Preuß wurde im Jahr 2021 Besatzungsmitglied der SU24 „Birte“.
Die SU24 „Birte“ ist ein 1969 gebauter Krabbenkutter, der unter Führung des Husumer Kapitäns André Eckholdt auf der Nordsee seine Netze auswirft. „Birte“ wurde von der ostfriesischen Traditionswerft Bültjer gefertigt und misst 16,5 Meter vom Bug bis zum Heck. Der 300-PS-starke Kutter ist seit Januar 2022 Teil der ZEITFRACHT Gruppe und im Dienst der Opus Marine GmbH aktiv. Kapitän Eckholdt begann seine Karriere einst als Fischwirt und sticht seit über 20 Jahren in See. Sein Decksmann Sven Torben Preuß wurde im Jahr 2021 Besatzungsmitglied der SU24 „Birte“.
Verfolgen Sie rund um die Uhr die Aktivitäten der SU24 „Birte“.
GESCHICHTE
- 1969
- 1974
- 1993
- 2008
- 2018
- 2022
Der Krabbenkutter läuft in der ostfriesischen Bootswerft Bültjer vom Stapel und wird als ST24 „Karl Nohme“ registriert.

Das Boot erhält unter einem neuen Besitzer den Namen ST24 „Karolin“.

Der originale 135-PS-starke Henschel-Motor der ST24 „Karolin“ wird durch ein 250-PS-starkes Modell ersetzt.

Die ST24 „Karolin“ bekommt einen brandneuen, leistungsstarken MAN-Motor mit 300 PS.

Der Husumer Fischer André Eckholdt erwirbt den Krabbenkutter und registriert ihn am 15. März als SU24 „Birte“.

Die SU24 „Birte“ wird durch die ZEITFRACHT Gruppe vor der Insolvenz gerettet und gehört nun zur Flotte der Opus Marine GmbH.

EVENTS
COMING SOON
Erleben Sie die SU24 „Birte“ hautnah. Informationen zu unseren spannenden Events folgen in Kürze.
GALERIE
Voriger
Nächster